Wohltemperierte Stimmung Ergebnisse

Suchen

Wohltemperierte Stimmung

Wohltemperierte Stimmung Logo #42000 Unter der Sammelbezeichnung wohltemperierte Stimmungen führte Andreas Werckmeister ab 1681 eine Reihe von Stimmungen auf Tasteninstrumenten ein, welche die mitteltönigen Stimmungen so erweiterten, dass die Tonarten des gesamten Quintenzirkels spielbar wurden. Bisher unmögliche Transpositionen und enharmonische Verwechslungen wurden ermöglicht....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wohltemperierte_Stimmung

wohltemperierte Stimmung

wohltemperierte Stimmung Logo #42602Die wohltemperierte Stimmung (auch "chromatische Stimmung" genannt) basiert auf speziellen Frequenzverhältnisse, die es erlauben, ein Instrument chromatisch und damit in verschiedenen Tonarten zu spielen. Wurde von Andreas Werckmeister 1691 in Europa eingeführt und ersetzte die bis dahin verwendete reine Stimmung (auch &qu...
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

wohltemperierte Stimmung

wohltemperierte Stimmung Logo #42554(it.) plötzlich
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

wohltemperierte Stimmung

wohltemperierte Stimmung Logo #42601Die wohltemperierten Stimmungen - es gibt mehrere davon - basieren auf speziellen Frequenzverhältnissen, die es erlauben, ein Instrument chromatisch und damit in verschiedenen Tonarten zu spielen. Anfang des 18. Jhdt. ersetzte die wohltemperierte Stimmung die bis dahin verwendete reine Stimmung (auch "diatonische Stimmung" gena...
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_w.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.